Auch in diesem Jahr konnte Organisatorin Petra Schick-Meffert wieder Spielerinnen aus Nah und Fern bei uns auf der Anlage begrüßen. Bei besstem Wetter schwitzten die Damen nicht wenig, aber alle spielten super Tennis. In der wohlverdienten Pausen gab es Kaffee und Kuchen.

Gespielt wurde in drei Runden á 45 Minuten. Am Ende siegte Konny Boyny vom Soester TV vor Heike Brand vom SV Lüttringen und Petra Schick-Meffert vom TV Deiringsen. 

Zum Abschluss setzten sich die Damen noch zum Essen zusammen und genossen den tollen Abend unter der Deiringser Eiche. 

 

Erstmalig fand das Mixed Turnier gegen den Soester TV statt. Aus einer Idee von Jürgen und den Kollegen vom STV Mehment Tavus und Christiane Risse entstand dieses Turnier, was nun zum ersten mal auf der Anlage in Deiringsen statt fand.

Jeder Verein stellte 4 Damen und 4 Herren, wobei jede Dame mit jedem Herren spielte. Dadurch kamen sehr viele spannenden Paarungen zustande und alle hatten bei bestem Tenniswetter viel Spaß. Da am Ende der TVD mit 9:7 gewann, ist Nebensache, darf aber durchaus erwähnt werden. Spielerin des Tages wurde Claudia Steinweg, die als einzige alle 4 Spiele gewann.

Neben dem Tennissport war aber auch der gemütliche Ausklang beim Grillen mit kühlen Getränken wichtig. 

Das Turnier war ein voller Erfolg, so dass es allen klar war, dass es im kommenden Jahr die 2. Auflage, dann im Stadtpark, geben wird.

Endlich ist es so weit! 

Die Plätze sind super und die Sommersaison starte. Über 20 Tennisfreude kamen zum Saisonstart, wo natürlich Tennis im Vordergrund stand. In vielen spannenden Spielen wurde fleißig für die Sommersaison trainiert.

Am Ende gab es noch einen gemütlichen Abschluss und Sportwartin Lisa Bergmann freut sich auf die Sommersaison.

Liebe Tennisfreunde,

dieses Jahr machen wir das Osterfeuer noch gemütlicher. Wir stecken eine große Feuerschale an und werden wie gewohnt mit Bratwürstchen und kühlen Getränken den Ostersonntag am Tennisplatz genießen.

Bringt gerne Freunde und Verwandte mit.

Sonntag 31. März ab 18:00 Uhr

 

Der TV Deiringsen wächst

33% Mitgliederzuwachs seit 2020 konnte der Vorsitzende Jürgen Schulte den Anwesenden im Rahmen der Jahreshauptversammlung am Freitagabend melden. Dies überrascht mittlerweile keinen mehr, da Alle die Anzahl von 230 Aktiven auf der Anlage am Köttersweg hautnah zu spüren bekommen. „Es herrscht eine tolle Atmosphäre auf unseren Plätzen. Und zu den Stoßzeiten muss man sich schon rechtzeitig einen Patz sichern um seinem Hobby im Sommer nachkommen zu können. Dabei kommt es oft zu spontanen Doppel- und Mixed Paarungen welche das Vereinsleben noch weiter stärken. Die neue Schaukel und der neue XXL Sandkasten, der mit freundlicher Unterstützung der Fa. Kindt, im Sommer 2023 installiert wurde, sorgt auch für die Kleinsten für großen Spaß neben dem Tennisplatz. Neben der Förderung der Kinder und Jugendlichen ist und uns das gesellschaftliche Miteinander sehr wichtig, so Marc Albersmann, Presswart des Tennisvereins aus Deiringsen. So lag 2023 die Priorität auch auf der Betreuung der erwachsenen Mitglieder. Dadurch konnte jeder aktiven Mannschaft ein regelmäßiger Trainingsbetrieb inkl. Trainer ermöglicht werden.

Diese Maßnahme sorgte auch gleich für sportliche Erfolge im Sommer. So feierten die Damen die Meisterschaft in der Kreisliga, die Herren feierten den Aufstieg in die Kreisliga und die Herren 70 wurden Meister in Ihrer Kreisliga. Alle anderen Teams konnten Ihre Klasse halten.

Neben dem Mannschaftsspielbetrieb sorgten auch die wiederkehrenden Turniere für viel Spaß und Freude. Während der Veltins Börde Double Cup aufgrund eines Unwetters kurzfristig abgesagt werden musste, sorgten knapp 20 Teilnehmerinnen beim Ladies Cup für eine tolle Atmosphäre auf der Anlage am Köttersweg. Das alljährliche Weihnachtsturnier sorgte für einen tollen Jahresabschluss.

Der Grundstein für die sportlichen Erfolge wird seit jeher in der Kinder- und Jugendabteilung gelegt. Mit 90 Kindern im Trainingsbetrieb werden die Kids im Alter von 4-18 Jahren bereits früh für den Sport begeistert. Das zahlt sich nun aus. 10 Kinder- & Jugend Teams werden im Sommer 2024 für den TVD aufschlagen. Dazu kommen 12 weitere Senioren Mannschaften, welche sich auf die kommende Sommersaison freuen. Eine herausragende Anzahl, so Trainer und Sportwart Julian Struwe. Das Sommercamp der Kinder und Jugendlichen wurde von 40 Kindern mit großer Freude wahrgenommen und mauserte sich zum größten Tennis Ferien Event des Kreises Soest. Eine Wiederauflage in 2024 ist erneut geplant und die ersten Anmeldungen liegen bereits vor. Um auch im Winter allen Interessenten ein entsprechendes Angebot machen zu können, wurde aufgrund der Baustelle am Jahnstadion in der Wintersaison 2023/24 auf die Tennishalle in Delecke ausgewichen. Über den baulichen Fortschritt an der „neuen“ Ruthemeyer Halle berichtete Stefan Güttmann, Mitglied des TVD und einer der vier Geschäftsführer der Soester Tennishallen GmbH. Eine Fertigstellung ist zu Ende März 2024 geplant.

Großer Dank ging erneut an das Trainerteam, die Mannschaftsführer/innen aller Teams, sowie an die engagierten Eltern. „Ohne das Engagement einiger Freiwilliger geht es einfach nicht. Das zeichnet unseren Verein aber aus. Hier wird gemeinsam angepackt. Der größte Dank ging an die langjährige Jugendwartin Dagmar Flörke. Diese scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Mit Jonas Esken wurde bereits im Laufe des Jahres ein Nachfolger eingearbeitet und einstimmig als neuer Jugendwart gewählt.

Aufgrund der finanziellen soliden Basis verzichtet der Vereine erneut auf die Erhöhung der Mitgliedbeiträge und der Getränkepreise. Dies sei nur möglich, weil die zahlreichen Unterstützer des Vereins nachhaltig dazu beitragen.“ So der Vorsitzende Jürgen Schulte. Auf die Hilfe ist der Vorstand auch bei den kommenden Arbeitseinsätzen am 16.03. angewiesen. Nur so kann am 31.03. das Osterfeuer und am 28.04. die Saisoneröffnung inkl. Hobbyturnier durchgeführt werden.

Im Sommer erwarten die Aktiven erneut der Ladies Cup und die 30. Jubiläumsausgabe des Veltins Börde Double Cup. Beides langjährig durchgeführte Doppelturniere, welche bei Teilnehmenden aus Nah und Fern sehr beliebt sind. Das Adventsturnier am 30.11.20024 soll erneut einen schönen Jahresabschluss darstellen.

Am 25.08.2024 wird der TV Deiringsen im Rahmen der 1.400 Jahresfeier in der Altstadt präsent sein. Zu guter Letzt wurde der Vorstand durch die Versammlung entlastet und die vakanten Posten durch die Widerwahl der bisherigen Amtsinhaber besetzt.